Unsere erfahrenen Ausbilder bereiten Sie in einem Vollzeitlehrgang in Westerstede auf die bundesweit anerkannte, staatliche Jagdprüfung vor. Ausgedehnte Hoch- und Niederwildreviere in unmittelbarer Umgebung, vielzählige Anschauungsobjekte und eine fundierte Ausbildung auf einer modernen Schießanlage ergänzen die gute Lernatmosphäre unserer Räumlichkeiten.
Leihwaffen sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Prüfungen können direkt im Anschluss an den Lehrgang absolviert werden.
Zugangsvoraussetzungen:
Dauer: Insgesamt 189 Unterrichtsstunden (Mo. - Sa.)
Anmeldeschluss: sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn
Termine 2025 & neues Konzept: 10 Samstage und 2 Wochen Vollzeitunterricht
Lehrmaterial inkl., überwiegend nach jagdleben.com
Unter nebenstehendem Link Jungjägerausbildung können Sie sich im Kursportal bei unserer Jagdschule anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Abteilungsleiter Bildung Gerd Wemken unter Tel. 04488 - 830116 oder senden Sie eine E-Mail an jagdschule-wst(at)deula.de
Niedersächsische Prüfungsfragen
Damit Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können, finden Sie hier den Link zur Internetseite des Landwirtschaftsministeriums, auf der die Prüfungsfragen der fünf Fachgebiete mit den entsprechenden Lösungen veröffentlicht sind.
Wir empfehlen jedem Kursteilnehmer, sich mit diesen Fragen mindestens 8 bis 10 Wochen vor Lehrgangsbeginn zu beschäftigen, um einen guten Weg in die Thematik zu finden. Zu Beginn des Intensivkurses werden wir im Rahmen einer Eingangsprüfung den Lernstand der Teilnehmenden feststellen.
Leistungsumfang
Lehrgangsthemen
Wildtierkunde:
Jagdwaffen und Fanggeräte:
Jagdpraxis:
Jagdliches Schießen:
Jagdrecht:
back-to-top