Kontakt

DEULA Westerstede

  • Kursportal
  • Kursübersicht
    Gartenbau und Kommunaltechnik Bachelor Professional in Straßenbetriebsmanagement Jungjägerausbildung Fahrschule
    Kraftverkehr und Logistik
    Lager/Logistik Gefahrgutfahrer/in GGVSEB/ADR Beschleunigte Grundqualifikation und Weiterbildung für Kraftfahrer/innen BKF: Überbetriebliche Ausbildung
    Baugewerbe und Handwerk Kurse mit Ablauffristen / Kurse mit Bildungsgutschein
  • Über uns
    DEULA Westerstede Presse Leitbild Gäste- & Tagungshaus Speiseplan Mitarbeiter Anfahrtsbeschreibung
    Stellenangebote
    initiativ bewerben
  • Fahrschule
  • geförderte Kurse
  • Downloads
  • Aktuelles
    Tag der offenen Tore
  • Jagd
    JAGD-Simulator Jungjägerausbildung

Jungjägerausbildung für Jedermann und -frau!

0229f48646

Unsere erfahrenen Ausbilder bereiten Sie umfassend auf die bundesweit anerkannte, staatliche Jagdprüfung vor. Ausgedehnte Hoch- und Niederwildreviere in unmittelbarer Umgebung, spannendes Lehrmaterial und vielzählige Anschauungsobjekte ergänzt durch die gute Lernatmosphäre: So kommt man mit Spaß zum Ziel! Die fundierte Schießausbildung beginnt mit dem Training an unserem digitalen Jagdsimulator. Die weitere, praxisbezogene Ausbildung erfolgt auf einer modernen Schießanlage in unmittelbarer Nähe.
Leihwaffen sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Prüfungen können direkt im Anschluss an den Lehrgang absolviert werden.

Diese Ausbildung ist als Bildungsurlaub nach dem "Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG)" anerkannt. Weitere Informationen und Antragstellung unter www.bildungsurlaub-niedersachsen.de

Zugangsvoraussetzungen:

  • Am Tage der ersten Prüfung muss der Prüfling mind. 15 Jahre und 6 Monate alt sein.
  • Ärztliche Bescheinigung nach Vorgabe

Dauer: Insgesamt 189 Unterrichtsstunden (Mo. - Sa.)
Anmeldeschluss: sechs Wochen vor Lehrgangsbeginn

Termine 2025 & neues Konzept: 10 Samstage und 2 Wochen Vollzeitunterricht

  • 10.05.- 28.06. jeden Samstag, ab 03.07. - 17.07. Vollzeit, Prüfungen am 18. + 19.07.
  • 02.08.- 23.10. jeden Samstag, ab 13.10. - 23.20. Vollzeit, Prüfungen am 22. + 23.10.

Lehrmaterial inkl., überwiegend nach jagdleben.com

Unter nebenstehendem Link Jungjägerausbildung können Sie sich im Kursportal in unserer Jagdschule anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie von Gerd Wemken unter Tel. 04488 - 8301 16 oder senden Sie eine E-Mail an jagdschule-wst(at)deula.de

Niedersächsische Prüfungsfragen

Damit Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können, finden Sie hier den Link zur Internetseite des Landwirtschaftsministeriums, auf der die Prüfungsfragen der fünf Fachgebiete mit den entsprechenden Lösungen veröffentlicht sind.

Wir empfehlen jedem Kursteilnehmer, sich mit diesen Fragen mindestens 8 bis 10 Wochen vor Lehrgangsbeginn zu beschäftigen, um einen guten Weg in die Thematik zu finden. Zu Beginn des Intensivkurses werden wir im Rahmen einer Eingangsprüfung den Lernstand der Teilnehmenden feststellen.

Leistungsumfang

  • Jagdlehrraum mit moderner Medientechnik
  • Pädagogisch geschulte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung in der Jagdausbildung
  • Umfangreiche Präparatesammlung
  • Praktische Schießausbildung inkl. Munition auf moderner Schießanlage
  • Ersttraining am digitalen Jagd-Simulator
  • Leihwaffen in ausreichender Zahl
  • Lehrmaterial inklusive; überwiegend nach “Heintges“
  • Hoch- und Niederwildreviere in unmittelbarer Nähe vom Schulungsort für Exkursionen
  • Versicherung während der Schießausbildung sind im Lehrgang enthalten, die prüfende Stelle erhebt anfallende Gebühren gesondert
  • Abstimmung des Lehrganges mit den Prüfungsterminen im Landkreis Ammerland
  • Unterkunft und Verpflegung direkt in der DEULA Westerstede möglich

Lehrgangsthemen

Wildtierkunde:

  • Wildarten
  • Wildbiologie
  • Hege

Jagdwaffen und Fanggeräte:

  • Waffenkunde und Waffenhandhabung
  • Ballistik
  • Munition
  • Jagdoptik

Jagdpraxis:

  • Jagdliches Brauchtum
  • Wildbrethygiene
  • Wildkrankheiten
  • Jagdhundewesen

Jagdliches Schießen:            

  • Flinte – Trap
  • Büchse - Bock und laufender Keiler       

Jagdrecht:

  • Bundes- und Landesjagdgesetz
  • Naturschutzrecht
  • Tierschutzrecht
  • Waffenrecht

geförderter Kurs des Landes Niedersachsen

Über eine Richtlinie des Landes Niedersachsen können die Teilnehmenden dieses Kurses mit bis zu 60 % gefördert werden. Diese Möglichkeit richtet sich an:
Auszubildende, Selbstständige (auch im Nebenerwerb), Mitarbeitende Familienangehörige,
angestellte Mitarbeitende, Teilnehmende an der biodynamischen Ausbildung,  Ausbilder/innen sowie Trainer/innen von Dorfmoderatoren, Ausbilder/innen anerkannter Ausbildungsbetriebe der Agrarwirtschaft.
Diese Teilnehmenden müssen in folgenden Wirtschaftsbereiche tätig sein oder eine Tätigkeit in diesen Bereichen anstreben: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Unternehmen im ländlichen Raum, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Urproduktion der genannten Wirtschaftsbereiche anbieten.
 

 

    IMG_6335
    In unmittelbarer Nähe zur DEULA Westerstede finden sich ausgedehnte Hoch- und Niederwildreviere mit den typischen Ausprägungen des Ammerlandes.
    IMG_6600
    Die angehenden Jungjägerinnen und Jungjäger sammeln mit dem Jagdsimulator erste Erfahrungen mit Flinte und Büchse.
    4
    Der praktische Teil unserer Schießausbildung wird selbstverständlich auf einer modernen Anlage in unmittelbarer Nähe zur DEULA Westerstede durchgeführt.
    IMG_6644
    Ein breit gefächertes Ausbildungsequipment ergänzt das fundierte Fachwissen unserer Ausbilderinnen und Ausbilder.
    IMG_6646
    Die eigens auf die Bedürfnisse zugeschnittenen Räumlichkeiten sind die ideale Basis einer guten Lernatmosphäre.
    IMG_6649
    Authentizität: Unser umfangreicher Fundus an Präparaten bringt ein großes Stück Wirklichkeit in den Unterricht.
    westerstede_jaeger
    NDS_EU_gefoerdert

     

    DEULA Westerstede

    Kontakt

    Adresse

    Anfahrt

    Impressum

    AGB

    Datenschutz

    back-to-top