Gabelstaplerschulung 3-tägig

Jeder Betrieb, der Flurförderzeuge betreibt, muss über ausgebildete Fahrer verfügen, die durch eine entsprechende Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen befähigt sind. Ob Lasten heben und senken, Paletten ein- und auslagern, auf Laderampen rangieren oder sich zwischen Regalen hin und her bewegen - es ist etwas anderes als ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr zu lenken. Durch unsere theoretische und praktische Grundausbildung schulen wir Sie zum Flurförderzeugführer gem. den Vorschriften nach DGUV Grundsatz 308-001. Wir bieten im Rahmen einer 3-tägigen Ausbildung eine umfangreiche theoretische und praktische Schulung an und erfüllen somit alle Forderungen der Berufsgenossenschaft.

Die Lehrgänge finden i. d. Regel 1 - 2 x monatlich immer von Mittwoch - Freitag statt.

Mitzubringen sind:

  • 1 Passfoto für den Ausweis
  • Sicherheitsschuhe

Lernmittel:

Alle erforderlichen Lern- und Hilfsmittel werden den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Förderung mit Bildungsgutschein:

Sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Förderung über einen Bildungsgutschein möglich. Sprechen Sie hierzu Ihren persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter an - oder rufen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne weitere Tipps und Infos.

Lehrgangsabschluss:

  • Theoretische und praktische Prüfung
  • Aushändigung Fahrerausweis für Flurförderzeuge
  • Teilnahmebescheinigung

Zusatzinfo

Persönliche Schutzausrüstung: Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe


Betriebs-/Inhouseschulungen: Unter bestimmten Voraussetzungen führen wir die Schulungen auch gern in Ihrem Betrieb durch.


Anmeldung: Laden Sie sich unter der Rubrik DOWNLOADS das Anmeldeformular herunter und senden es ausgefüllt und unterschrieben per Post oder Fax an uns zurück. Gern schicken wir Ihnen die Unterlagen auch zu. Oder nutzen Sie auch gern unsere Online-Anmeldung.


Ansprechpartner: Heike Mangel, Telefon: 05121 7832-29 oder per Mail an: heike.mangel@deula-hildesheim.de

Unterkunft

Bei uns ist auf Wunsch die Unterkunft in Einzel,- Doppel- oder Mehrbettzimmern möglich - unser Küchenteam versorgt Sie mit abwechslungsreicher Vollverpflegung.

Bei täglicher An- und Abreise ist die Mittagsverpflegung möglich.

Hinweis: Die Kosten für die Mittagsverpflegung übernimmt nicht das Job Center bzw. die Agentur für Arbeit.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Personen mit dem Berufsziel aus dem Bereich Kraftfahrer, Lager/Logistik usw. sowie an Arbeitnehmer und Arbeitssuchende, die ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis anstreben oder sicherstellen möchten.

mehr Details / anmelden

Preis

Auf Anfrage!

Dauer

3 Tage

Termine

12.04.2023 bis 14.04.2023 belegt
26.04.2023 bis 28.04.2023
24.05.2023 bis 26.05.2023
07.06.2023 bis 10.06.2023
21.06.2023 bis 23.06.2023
12.07.2023 bis 14.07.2023
16.08.2023 bis 18.08.2023
30.08.2023 bis 01.09.2023
13.09.2023 bis 15.09.2023
27.09.2023 bis 29.09.2023
10.12.2023 bis 12.10.2023
08.11.2023 bis 10.11.2023
22.11.2023 bis 24.11.2023
13.12.2023 bis 15.12.2023





zurück zur Übersicht