Sachkundenachweis Pflanzenschutz

Lehrgangsinhalte:

  • Gesetze und Verordnungen im Pflanzenschutzrecht
  • Pflanzenschutzmittel (Lagerung,Transport,Entsorgung)
  • Insekten und Unkräuter in land- und forstwirtschaftlichen Kulturen und deren Schadbilder
  • Verfahren der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln
  • Technik der Pflanzenschutzgeräte (Aufbau und Funktion verschiedener Spritzen, Düsentechnik, Auslitern, Entleerung und Reinigung)
  • Querverteilung

Zusatzinfo

3 Tage Ausbildung, am 4. Tag Sachkundeprüfung durch eine Kommission des Pflanzenschutzamtes.




Unterkunft

Bei uns ist auf Wunsch die Unterkunft in Einzel,- Doppel- oder Mehrbettzimmern möglich - unser Küchenteam versorgt Sie mit abwechslungsreicher Vollverpflegung.

Bei täglicher An- und Abreise ist die Mittagsverpflegung möglich.

Zielgruppe

Landwirte und Beschäftigte in der Landwirtschaft sowie private Interessenten

Dauer

4 Tage

Termine

Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Ansprechpartner:
0511- 4005 – 2427 Alex Pawlow

Hinweis

Anmeldungen und Anfragen bitte direkt über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.

zurück zur Übersicht