Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.

Herbsttagung für Friedhofsverwalter inkl. Fachmesse "Friedhofs-Technik und Pflanzenschau"

Zielgruppe

Friedhofsverwalter, Friedhofsvorarbeiter und Friedhofsarbeiter (Regionalgruppen SH + HH / Südholstein + MV + Nord Niedersachsen)

Ort

DEULA Rendsburg in der Landmaschinenhalle (L-1)
Grüner Kamp 13 in 24768 Rendsburg

Tagung und Maschinen-/Gerätevorführung in der Landmaschinenhalle (Ausreichend Parkplätze sind auf dem NORLA-Messegelände vorhanden. Navi: Grüner Kamp 15 - 17, Einfahrt Landwirtschaftskammer / Bauernverband; 3 min. Fußweg zur Landmaschinenhalle)

Ablauf

08:30 Uhr bis 09:30 Uhr: Eintreffen und Brötchen Imbiss

09:30 Uhr bis 09:45 Uhr: Begrüßung und Themenausblick

Themen:

▪️ 09:45 Uhr bis 10:30 Uhr: "Plan B" bei Hitze und Trockenheit - neues Denken bei der Pflanzenwahl und Pflanzenpflege insbesondere auf Friedhöfen (Referentin: Frau Franziska Panse; Firma: "durchgeblueht.de", 01723 Wilsdruff bei Dresden)
Angepasste Praxis bei Pflanzenwahl, Pflanzung und nachhaltiger Pflege auf Friedhöfen mit den besonderen Herausforderungen:

  • Bäume und Stauden standortgerecht pflanzen
  • Planerische Unterstützung
  • Kriterien zur Auswahl von Bäumen und Stauden
  • Berücksichtigung von Biodiversitäts-Kriterien
  • Hitze-, Kälte- und Feutigkeits-Resistenz
  • Standort-Anforderungen inkl. Bodenbeschaffenheit
  • Hinweis zur richtigen Pflanzung und Pflege
  • Jahrespflege inkl. Düngung und Bewässerung inkl. Gießränder

▪️ 10:35 Uhr bis 11:00 Uhr: Geräte-Technik zum insektenschonenden Mähen von Blühwiesen (Referent: Herr Malte Harder; Raiffeisen Technik)

▪️ 11:00 Uhr bis 11:15 Uhr: Pause

▪️ 11:15 Uhr bis 11:55 Uhr: Naturnahes Flächenmanagement (Referent: Herr Ralf Bruhn; DEULA-SH)
Konzepte zur Intensivierung der Insekten- und Pflanzenvielfalt im öffentlichen Raum

▪️ 12.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Förderung und Qualifizierung von Beschäftigten (Referentin: Frau Sabine Singhofen; Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neumünster)

▪️ 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr: gemeinsames Mittagessen inkl. individuellen Erfahrungsaustausch (Ort: Kantine, direkt auf der Straßenseite gegenüber)

Anschließend selbstständiger Rundgang auf der Fachmesse: "Friedhofstechnik und Pflanzenschau"
Veranstalter: VFD Regionalgruppe SH und DEULA SH

Die Aussteller stehen Ihnen bis 16:30 Uhr für Fragen und Gedankenaustausch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bedanken uns für Ihr Kommen.

mehr Details / anmelden

Preis

25,00 € inkl. Seminarverpflegung (Es ist nur Barzahlung möglich - eine qualifizierte Quittung ist vorbereitet.)

Dauer

08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Termine

05.11.2025

Hinweis

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 25. Oktober 2025 an!

zurück zur Übersicht