Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.
10. Bauhoftag-Infotag
Zielgruppe
Bauamtsleiter, Fachdienstleiter, Bauhofleiter, Meister und Vorarbeiter
Ort
DEULA Rendsburg in der Landmaschinenhalle (L-1)
Grüner Kamp 13 in 24768 Rendsburg
Tagung und Maschinen-/Gerätevorführung in der Landmaschinenhalle (Ausreichend Parkplätze sind auf dem NORLA-Messegelände vorhanden. Navi: Grüner Kamp 15 - 17, Einfahrt Landwirtschaftskammer / Bauernverband; 3 min. Fußweg zur Landmaschinenhalle)
Ablauf
08:30 Uhr bis 08:45 Uhr: Eintreffen und Brötchen Imbiss
09:00 Uhr bis 09:15 Uhr: Begrüßung und Themenausblick
09:15 Uhr bis 10:00 Uhr: Asphalt-Ausbesserung im kommunalen Bereich TEIL 1 (Referentin: Frau Ann-Christin Kelling zert. Asphalttechnologin; Firma: phm innotech, München)
10:00 Uhr bis 10:15 Uhr: Pause
10:15 Uhr bis 11:15 Uhr: Asphalt-Ausbesserung im kommunalen Bereich TEIL 2
11:15 Uhr bis 11:30 Uhr: Arbeitsbühnen im kommunalen Einsatz am Beispiel des Teleskopschwenkladers von PAUS (Referent: Herrn Fabian Flödder; Firma: Herrmann Paus Maschinenfabrik GmbH, 48488 Emsbüren)
11.30 Uhr bis 12.00 Uhr: Arbeitserleichterung und Arbeitszeitverkürzung durch Mietgeräte (Referenten: Herrn Till Althoff, Firma: FN, Kiel und Herrn Nils Hoffmann ehemals FN jetzet DEULA-SH)
12:00 Uhr bis 12:30 Uhr: Kurzvorstellung aktueller Elektro-Fahrzeuge
12:30 Uhr bis 14:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen inkl. individuellem Erfahrungsaustausch - pünktliches Erscheinen notwendig (Ort: Kantine, auf der Straßenseite gegenüber)
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr: Selbstständiger Rundgang auf der Fachausstellung "Maschinen, Pflanzen und Produktschau für den kommunalen Bereich"
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr: Klimafeste- und Bienenweide-Pflanzungen im kommunalen Bereich (Referent: Herrn Ralf Bruhn; Firma: DEULA-SH)
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr: Individuelle Förderung von Beschäftigten (Referentin: Frau Sabine Singhofen; Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Neumünster)
15:00 Uhr bis 15:30 Uhr: Bachelor Professional in Straßenbetriebsmanagement - "100 Tage für den Karrieresprung"
Aufstiegsfortbildung - Vorbereitungslehrgang für die IHK-Abschlussprüfung (Referent: Herr Benjamin Jensen, DEULA-SH)
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr: Abschlussdiskussion und Verabschiedung
Die Aussteller stehen Ihnen bis 16:30 Uhr für Fragen und Gedankenaustausch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bedanken uns für Ihr Kommen.
Preis
59,00 € inkl. Seminarverpflegung (Es ist nur Barzahlung möglich - eine qualifizierte Quittung ist vorbereitet.)
Dauer
08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Termine
06.11.2025