Spendenaktion: 1000€ für Kinderschwimmkurse der DLRG
mehrWie im vergangenen Jahr werden wir – statt Karten und Geschenken – als Weihnachtsaktion einen guten Zweck mit einer Spende unterstützen. Diesmal ist…
Förderung von Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
mehrDEULA-Bildungszentren und SVLFG intensivieren ihre Zusammenarbeit
75 Jahre Jägerschaft Ammerland e.V.: Herzlich willkommen in der DEULA am 24. August
mehrAm Samstag, den 24. August wird anlässlich des 75jährigen Bestehens der Jägerschaft Ammerland e.V. auf dem Gelände der DEULA Westerstede von 9.00 -…
BLU (Bundesverband Lohnunternehmen) lädt zum Wettbewerb
mehrDie 20 Teilnehmer sind die Besten ihres Abschlussjahrganges an den bundesweit insgesamt 9 Berufsschulen. Es galt, in sieben Bereichen, z.B. die…
Umwelt und Klima - was können Kommunen tun? Rückblick: „Tag der kommunalen Dienstleister“ vom 20.Juni mit über 40 Bauhofverantwortlichen aus dem Nordwesten
mehrErik Grunwald, Geschäftsführer der DEULA Westerstede, gab zum Einstieg einen Einblick in die Ausbildung zum Bachelor Professional in…
Fachgymnasium „Agrarwirtschaft“ – Bremervörde: komprimierte Unterrichtswoche
mehrDie Schülerinnen und Schüler lernten Grundlegendes in verschiedenen Bereichen kennen, z.B. Dieselmotorentechnik, Bodenbearbeitung, Aussaat sowie…
Bundesverband DEULA: Erik Grunwald als Vizepräsident gewählt
mehrDie diesjährige Mitgliederversammlung des Bundesverbandes DEULA fand in Großbeeren / Brandenburg statt. Neben der Besprechung zukunftsweisender Themen…
Erfolgreiche Jägerprüfung nach DEULA Kurs - Kursangebote werden optimiert
mehrAm 04. und 05. April 2024 stellten sich 7 Prüflinge des DEULA Kurses der Jägerprüfung, die mit überdurchschnittlichen Leistungen absolviert wurde.…
Versuch macht klug: Durchführung eines Düngerstreu-Verteiltests
mehrAm 11. April 2024 traf sich die Klasse 1 der Fachschule Agrarwirtschaft der Justus-von-Liebig-Schule Vechta auf einem Hof in Dötlingen, um am…
Energieeffizienz in der Landwirtschaft: Fachschüler*innen informieren sich
mehrIm Rahmen unseres Lehrgangs zum Thema „Stallklima und Energieeffizienz“ informierten sich die Schüler*innen der Fachstufe 1- Agrarwirtschaft am 4.…