Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Seminaren muss in Textform erfolgen und ist rechtsverbindlich. Dies kann insbesondere über unser Online-Anmeldeformular erfolgen. Der Teilnehmer erhält von uns eine Anmeldebestätigung, die den Vertragsabschluss bestätigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die angegebenen Lehrgangsgebühren auf unserer Website gelten für das aktuelle Geschäftsjahr. Wir behalten uns vor, eine Anpassung der Gebühren für das kommende Geschäftsjahr vorzunehmen. Der endgültige Preis ist von der Einladung zum Seminar bzw. von der Rechnung zu entnehmen. Auch bei einer Kostenübernahme durch Dritte, haftet der Anmeldende für alle Kosten.
Rücktrittsrecht
Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht des Verbrauchers gelten folgende vertragliche Stornierungsregelungen. Die Abmeldung muss in Textform erfolgen. Für die Einhaltung der Fristen ist das Datum der Absendung der Abmeldung durch den Teilnehmer maßgeblich, wobei Abmeldungen außerhalb der üblichen Geschäftszeiten (z.B. am Wochenende) erst am darauffolgenden Werktag als zugegangen gelten.
1. Grundsatzregelung (für alle nicht unter Ziffer 2 genannten Seminare):
- Bis 14 Tage vor Seminarbeginn ist ein Rücktritt ohne Kosten möglich.
- Bei einem Rücktritt, der uns zwischen 14 und drei Werktagen vor Seminarbeginn erreicht, werden 50 % der Seminarkosten berechnet.
- Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 3 Werktage vor Lehrgangsbeginn) behalten wir uns vor, 100 % der Kosten in Rechnung zu stellen.
2. Abweichende Fristen und Regelungen für spezielle Lehrgänge:
Für die nachfolgend genannten Lehrgänge gelten abweichende Stornierungsfristen und ggf. gesonderte Kostenregelungen. Maßgeblich ist stets die jeweils angegebene Frist vor dem jeweiligen Lehrgangs- oder Modulbeginn:
| Lehrgang | Frist für kostenfreien Rücktritt | Stornogebühr bei späterem Rücktritt |
| AS-Baum I / AS Baum II | bis 28 Tage vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Beschleunigte Grundqualifikation im Güter- oder Personenverkehr | bis 28 Tage vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Fahrlehrer-Grundausbildung Kl. BE , Kl. CE oder Kl. A | bis 12 Wochen vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Fahrschule | bis 28 Tage vor Beginn | Ansonsten werden 1.000,00 € (pauschal) berechnet. |
| Fachkraft für Arbeitssicherheit | bis 6 Wochen vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| FLL-zertifizierter Baumkontrolleur | bis 28 Tage vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Jägerausbildung | bis 12 Wochen vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Meisterprüfung Teil III und IV | bis 28 Tage vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
| Bachelor Professional für Straßenbetriebsmanagement | bis 12 Wochen vor Beginn | Es gelten die allgemeinen Regelungen (50 % bzw. 100 %). |
Kündigung
Die DEULA Schleswig-Holstein ist berechtigt, bei mangelnden Leistungen sowie hohen Fehlzeiten des Teilnehmers das Seminar zu kündigen.
Die DEULA Schleswig-Holstein ist berechtigt, bei Unterschreitung einer von ihr bestimmten Mindestzahl von Seminarteilnehmern den Seminarbeginn auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben bzw. das Seminar abzusagen. Der Teilnehmer ist dann berechtigt, den Vertrag zu kündigen. Die DEULA Schleswig-Holstein behält sich das Recht des Austausches von Referenten vor. Für die Fahrschulausbildung gelten die im Ausbildungsvertrag abgeschlossenen Vereinbarungen.
Haftung
Unterricht und Übungen werden so gestaltet, dass ein aufmerksamer Teilnehmer das Seminarziel erreichen kann. Für den Seminarerfolg haftet die DEULA Schleswig-Holstein nicht.
Für private Sachen von Teilnehmern übernimmt die DEULA Schleswig-Holstein keine Haftung. Ausnahmen sind nur der Nachweis von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die DEULA Schleswig-Holstein GmbH übernimmt keine Haftung für Folgekosten, die sich aus einer kurzfristigen Absage eines Lehrgangs z.B. wetterbedingt oder bei Ausfall des Ausbilders, ergeben könnten.
Urheberrecht
Alle Rechte, auch Übersetzungen, Vervielfältigungen und Nachdruck von Seminarunterlagen oder Teilen verbleiben der DEULA Schleswig-Holstein. Eine audio- und/oder -visuelle Aufnahme irgendeines Teils der Seminare ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
Teilnehmer an Seminaren mit EDV-Bestandteilen haben für die Dauer des Seminars ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht an der zur Verfügung stehenden Hard- und Software. Weder ganz noch teilweise darf der Teilnehmer die Software kopieren oder in sonstiger Weise Dritten zugänglich machen.
Allgemeines
Die Teilnehmer sind einverstanden, dass personenbezogene Daten für Zwecke der Seminarabwicklung und für spätere Informationen durch die DEULA Schleswig-Holstein in der EDV erfasst und verarbeitet werden. Er ist informiert und einverstanden, dass die Eingänge Video überwacht werden.
Die Hausordnung wird am 1. Unterrichtstag ausgehändigt und ist einzuhalten. Verstöße können ohne Kostenerstattung zum Ausschluss vom Seminar führen.
Die Unterrichtszeiten sind bindend. Minderjährige benötigen für Fehlzeiten eine Entschuldigung der Erziehungsberechtigten. Für versäumten Unterricht besteht kein Nachholanspruch.
Ordnung, Sauberkeit und Höflichkeit werden als selbstverständlich angesehen. Grobe oder wiederholte Verstöße und Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss aus dem Seminar führen. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Die Kosten bleiben in voller Höhe fällig. Bei Minderjährigen haften die Erziehungsberechtigten für Sachschäden und Seminarkosten.
Sondervereinbarungen gelten nur nach schriftlicher Bestätigung durch die DEULA Schleswig-Holstein.

