Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.
Arbeitsschutz für Führungskräfte
- Aufgaben, Verantwortung und Haftung -
Alles Wichtige von Organisation bis Gefährdungsbeurteilung
Zielgruppe
Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister, die aufgrund Ihrer Verantwortung im Arbeitsschutz fundiertes Fachwissen aufbauen möchten.
Ziel
Dieses Seminar beleuchtet alle wichtigen Aspekte von Aufgaben, Pflichten und Verantwortung von Führungskräften im Arbeitsschutz, mögliche Pflichtenübertragungen vom Unternehmer auf die Führungskraft sowie die Haftung im Schadensfall. Sie erhalten Tipps zur praktischen Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung, zur Unterweisung der Mitarbeiter sowie zur Motivation zu sicherheitsgerechtem und gesundheitsbewusstem Verhalten.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Begriff des Arbeitsschutzes
- Verantwortung, Aufgaben und Pflichten des Unternehmers
- Übertragung von Unternehmerpflichten auf die Führungskraft
- Aufgaben der Führungskräfte im Arbeitsschutz
- Die betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Arbeitsschutzpflichten der Beschäftigten
- Warum kann / sollte ich als Führungskraft nicht gleichzeitig Sicherheitsbeauftragter sein?
- Die Gefährdenbeurteilung: Durch wen, wie und wie häufig wird sie erstellt?
- Wie führe ich die Sicherheitsunterweisungen angemessen durch?
- Unfallpyramide, Unfallstatistik, Unfallursachen
- Gründe für sicherheitswidriges Verhalten
- Ansprechen von Fehlverhalten bei den Mitarbeitern
- Motivation zu sicherheitsgerechtem Handeln
- Haftung und Rechtsfolgen bei einem Arbeitsunfall
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der DEULA Rendsburg
Preis
460,00 € im Jahr 2025
Dauer
1 Tag von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termine
26.06.2025