Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.
Hubarbeitsbühne - Arbeiten mit der Motorsäge in Arbeitskörben gemäß DGUV - I 214-059, Modul C
In diesem Kurs wird die erforderliche Fachkunde für Motorsägearbeiten, die von Arbeitskörben, Hubarbeitsbühnen und Drehleitern ausgeführt werden, vermittelt.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Persönliche Schutzausrüstung
- Auswahl geeigneter Motorsägen
- Schnitttechniken beim Arbeiten an Ästen, Stämmen und Kronenteilen
- Wahl der sicheren Arbeitsposition
- Fallbereich von Ästen und Stammteilen
- Abschlussprüfung
Zusatzinfo
Voraussetzungen
- Fachkundenachweis Motorsäge (Mindestanforderung: Modul A gemäß DGUV 214-059 "Arbeiten mit der Motorsäge")
- Befähigung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV - Grundsatz 308-008 "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen"
- Eine gültige arbeitsmedizinische Eignungs-/Tauglichkeitsbescheinigung eines Arbeits- oder Betriebsmediziners für die Durchführung gefährlicher Baumarbeiten mit der Motorsäge von einer Hubarbeitsbühne aus. Empfohlen nach: "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Untersuchungen, Arbeiten mit Absturzgefahr" (ehem. G 41)
Zielgruppe
Versicherte der gesetzlichen Unfallversicherung, z. B. Unfallkasse Nord, die Motorsägenarbeiten von Arbeitskörben von Hubarbeitsbühnen und Drehleitern aus durchführen. Bei Gruppen ab 5 Teilnehmern kann der Lehrgang auch vor Ort durchgeführt werden.
Preis
595,00 € im Jahr 2025
Dauer
2 Tage mit 16 Unterrichtseinheiten
Hinweis
Weitere Termine auf Anfrage.
Dieser Lehrgang kann bei ausreichender Teilnehmerzahl auch vor Ort beim Kunden durchgeführt werden.