Fundierte Basis, spannende Praxis: Wissenswertes durch persönliche Erlebnisse
Qualifizierung als spannendes Erlebnis. Daraus ergeben sich:
- „alltagstaugliche“ Erfahrungen durch starken Praxisbezug
- direkt anwendbare Lösungen für gewerblich-technische Berufe
- Know-How und praktische „Kniffe“ für Freizeit & Hobby
Ob Führerscheine für verschiedenste Kraft- und Nutzfahrzeuge oder Bedienerausweise für Spezialmaschinen wie Hubarbeitsbühne, Teleskoplader und Motorsäge: Die breite Angebotspalette der DEULA Westerstede erstaunt immer wieder.
Das bewährte Konzept:
- gelebte Arbeitspraxis im Team
- fachliche Unterstützung direkt am technischen Gerät
- gezielter, konzentrierter Unterricht
Die auf diesem Wege erarbeiteten Ergebnisse sind sehr praxisnah, ausgesprochen einprägsam und motivieren zum aktiven Finden von Lösungen – auch im Berufsalltag.
Wöchentlich vermitteln unsere Fachausbilder - allesamt mit langjähriger Berufserfahrung als Angestellte oder Selbständige - praktisches und theoretisches Wissen in den Bereichen Agrartechnik, Gartenbau, Kommunal- & Bautechnik sowie dem weit verzweigten Berufsfeld Kraftverkehr, Lager & Logistik.
Der branchenübergreifende, regelmäßige Austausch der DEULA Westerstede mit regionalen und überregionalen Arbeitgebern und Dienstleistern gewährleistet, dass die Lehrinhalte auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer und der IHK Oldenburg sind weitere Garanten für Professionalität und Verlässlichkeit in der Ausbildung.
Viele Weiterbildungen sind zertifiziert, sodass Förderungen über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter sowie andere Träger oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr möglich sind.