Unser Lehrgangsangebot für SIE - wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Wir können viele unserer Lehrgänge auch in Ihrem Unternehmen und mit ihren eigenen Maschinen- und Gerätepark durchführen.
Schildern Sie uns Ihre Wünsche, wir entwickeln dann mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung.

Fahrschule Klasse C (LKW ab 7,5 t ohne Anhänger)

Fahrzeugart Schwere Lkw

Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.

Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.

Mindestalter:
• 21 Jahre
• 18 Jahre bei Grundqualifikation §4 Abs. 1 Nr. 1 BKrFQG, für Auszubildende zum Berufskraftfahrer und für Angehörige der Feuerwehr (dafür muss eine Ausnahmegenehmigung bei der zuständigen Behörde beantragt werden)

Geltungsdauer: befristet auf 5 Jahre

Vorbesitz erforderlich: Ja, Klasse B

Beinhaltet Klasse: C1

Förderung

Die Kosten für diesen Lehrgang können über Programme der Agentur für Arbeit oder Jobcenter (für Arbeitssuchende , wie aber auch für Beschäftigte ), über das Bundesamt für Güterverkehr für Güterverkehrsunternehmen (BAG: De-minimis) oder über andere Fördertöpfe ganz oder teilweise übernommen werden.

Hinweis

Falls Sie den Führerschein für gewerbliche Zwecke nutzen möchten, benötigen Sie in der Regel auch die Schlüsselzahl 95 nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG). Je nach Vorbesitz kann man diese über die Beschleunigte Grundqualifikation im Güterverkehr  oder über die Weiterbildungsmodule 1 - 5  erwerben. 

Weitere Informationen

• So funktioniert der Führerschein-Intensivkurs bei uns (inkl. Erfolgsbilanz)

• Nach der Anmeldung: Nächste Schritte & Prüfungen

mehr Details / anmelden

Preis

auf Anfrage

Dauer

2 Wochen

Termine

01.11.2025 bis 14.11.2025
15.11.2025 bis 28.11.2025
01.12.2025 bis 19.12.2025
14.02.2026 bis 27.02.2026
28.02.2026 bis 13.03.2026
14.03.2026 bis 27.03.2026
28.03.2026 bis 16.04.2026
17.04.2026 bis 30.04.2026
02.05.2026 bis 21.05.2026 (inkl. Unterbrechung in der KW 20)
20.06.2026 bis 03.07.2026
18.07.2026 bis 31.07.2026
01.08.2026 bis 14.08.2026
15.08.2026 bis 28.08.2026
29.08.2026 bis 11.09.2026
12.09.2026 bis 25.09.2026
26.09.2026 bis 09.10.2026
10.10.2026 bis 23.10.2026
24.10.2026 bis 06.11.2026
07.11.2026 bis 20.11.2026
21.11.2026 bis 04.12.2026
05.12.2026 bis 18.12.2026

Hinweis

Die Termine werden täglich (Mo.-Fr.) aktualisiert, sodass Ihnen die bereits ausgebuchten Lehrgänge in der Regel nicht mehr angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass wir außerhalb unserer Öffnungszeiten keine Aktualisierung durchführen können, wodurch Überschneidungen der Anmeldungen möglich sind. Aus diesen Gründen können wir erst nach einer Überprüfung die Anmeldungen bearbeiten und ggf. bestätigen.

zurück zur Übersicht