Grundlehrgang Metallbe- und -verarbeitung
Der Lehrgang findet im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung Landwirt/in statt. Im Einzelfall ist die Teilnahme von Personen möglich, die sich nicht in dieser Ausbildung befinden.
Seminarinhalt:
- Einführung in das Lichtbogenhandschweißen
- Auftragsschweißen und Kehlnähte - Einführung in das Schutzgasschweißen
- Kurzlichtbogen, Langlichtbogen, Kehlnähte - Umgang mit dem Winkelschleifer
- Trennen und Schleifen - Umgang mit Säge, Bohrer, Meßschieber, Körner, Anreißnadel und Gewindeschneider
- Arbeitsschutz – Unfallverhütung in allen Themenbereichen
- Allgemeine Sicherheitsunterweisung gemäß §7 (2) UVV
- Allgemeine Vorschriften gemäß § 20 GefStoffV
Preis
auf Anfrage
Dauer
3 Tage
Termine
auf Anfrage
Als Unternehmer*in können Sie von staatlicher Förderung von bis zu 100 % der Lehrgangskosten und 75 % des Arbeitsentgelts profitieren. Unser Modulbaukasten enthält alle Seminare, die auf der Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden können (Maßnahmenummer 367 138 24). Die von Ihnen gewählte Kurskombination muss mindestens 121 Unterrichtseinheiten umfassen.
Solo-Selbstständige können durch das ESF Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung bekommen.