Technik der Großbaumpflege Modul I
In Kombination mit anderen Seminaren aus dem Modulbaukasten Grüne Berufe ist eine Bezuschussung der Seminarkosten von bis zu 100 % durch die Agentur für Arbeit möglich.
Einführung in die Pflege von Großbäumen. Neben theoretischen Grundlagen steht die Praxis der Baum- und Kronenpflege unter Anwendung verschiedener Verfahren und Techniken im Vordergrund.
Erworben wird auch der Nachweis zur Bedienung fahrbarer Hubarbeitsbühnen.
Schulungsinhalte:
- Biologische Grundlagen (Holzaufbau, Photosynthese, Wurzelformen)
- Vitalitätseinstufung (Vitalität nach Roloff mit praktischen Übungen)
- Schnitttechniken (Schnittführung in Abhängigkeit vom Astansatz / Schnittzeitpunkt)
- ZTV - Baumpflege (Gliederung und wichtige Inhalte)
- Erstunterweisung zur Bedienung fahrbarer Hubarbeitsbühnen (Typ 1b)
- Praktischer Einsatz der Hubarbeitsbühne (Bedienung aus dem Korb, Notablass, Notsteuerung, Fahrübungen)
- Durchführung praktischer Baum- und Kronenpflegemaßnahmen (Schnittführung, Abseiltechnik, Baumansprache)
- Prüfung Hubarbeitsbühne bzw. Baumpflege
Teilnahmevoraussetzungen:
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung für gefährliche Baumarbeiten, ausgestellt durch einen Arbeitsmediziner, nicht älter als 24 Monate. Empfohlene Untersuchungsgrundsätze: G25 (Maschinenbedienung am Boden) und G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr/Höhentauglichkeit). Die Bescheinigung muss die Begriffe „Eignung“ oder „Tauglichkeit“ und „gefährliche Baumarbeiten“ enthalten. Ersatzweise kann dieser vom Arbeitsmediziner unterschriebene Vordruck
verwendet werden. Der Nachweis ist uns möglichst frühzeitig vor Lehrgangsbeginn einzureichen.
- Schutzausrüstung: Motorsägenhelm mit Gehörschutz und Visier, Arbeitshandschuhe, Schnittschutzhose (mind. Schnittschutzklasse 1 mit Motorsägenpiktogramm), Schnittschutzschuhe (EN ISO 17249 mit Motorsägenpiktogramm). Fehlende Schutzkleidung kann gegen Gebühr von uns ausgeliehen werden.
Das Seminar Technik der Großbaumpflege Modul II behandelt die sachgerechte Auswahl von Kronensicherungssystemen und den fachgerechten Einbau.
Zielgruppe
Einsteiger und Praktiker in der Baumpflege
Preis
429,00 €
Dauer
3 Tage
Termine
auf Anfrage