Relevante Vorschriften zur Risikominimierung beim Einsatz von kommunalen Fahrzeugen

Sie verantworten einen Fuhrpark und möchten die Risiken kennen, die Sie eingehen? Unser Seminar vermittelt umfassendes Wissen der gesetzlichen Bestimmungen und Sicherheitsvorschriften, die Sie als Verantwortlicher einzuhalten haben und hilft Ihnen dabei, Risiken effektiv zu minimieren.

Inhalt:

  • Vermeidung von Organisationsverschulden
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten für den Winterdienst
  • Haftung als Arbeitnehmer*in bei fahrlässigem oder grob fahrlässigem Fehlverhalten
  • Begrenzung der Halterhaftung durch richtiges Delegieren (Fuhrparkmanagement)
  • Das Fahreignungsregister - oder wofür gibt es wieviel Punkte?
  • Führerscheinrecht - oder welches Kraftfahrzeug darf überhaupt gefahren werden?
  • Lenk- und Ruhezeiten - oder wofür haftet der Verantwortliche?
  • Das digitale Kontrollgerät - oder wer haftet für die ordnungsgemäße Ausstattung und den ordnungsgemäßen Betrieb?
  • Gefahrgutvorschriften - oder wer ist die beauftragte Person? Welche Freistellungen gibt es und welche Bedingungen müssen erfüllt werden?
  • Berufskraftfahrerqualifikation - wann ist diese erforderlich?
  • Ladungssicherungsvorschriften
  • Mautvorschriften
  • Verhalten bei polizeilichen Kontrollen, Anhörungen und Bußgeldbescheiden

Referent:
Karl-Heinz Brüggemann
Polizeibeamter, Gefahrgutbeauftragter, Dozent für die Ausbildung von Gefahrgutbeauftragen und Gefahrgutfahrern

mehr Details / anmelden

Preis

259,00 € inkl. Seminargetränken und Mittagessen

Termine

27.05.2025 - ausgebucht

zurück zur Übersicht