Gefahrgutfahrer-Basiskurs nach ADR/GGVSEB
Generell müssen Personen, die mit der Beförderung gefährlicher Güter befasst sind, eine Unterweisung in die Gefahrgutvorschriften erhalten. Im Basiskurs werden Sie in die allgemeinen Grundlagen des Gefahrgut-Transportes von Stück- und Schüttgütern eingeführt. Unsere Schulung berücksichtigt das aktuelle ADR mit zahlreichen Anwendungshilfen für die Umsetzung der Vorschriften in die Praxis.
Inhalte:
- Allgemeine Vorschriften
- Gefahren, die von beförderten Stoffen ausgehen
- Begleit- und Beförderungspapiere
- Vorsorge- und Schutzmaßnahmen beim Be- und Entladen
- Fahrzeugausrüstung
- Kennzeichnung von Fahrzeugen und Verpackungen
- Durchführung der Beförderung
- Ladungssicherungsmaßnahmen
- Pflichten und Verantwortlichkeiten
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
Abschluss: Theoretische Prüfung durch die Industrie- und Handelskammer; ADR-Bescheinigung über die Schulung der Führer von Kraftfahrzeugen zur Beförderung gefährlicher Stück- und Schüttgüter
Der Basiskurs kann im Umfang von 7 Unterrichtseinheiten einmalig innerhalb von fünf Jahren auf die Berufskraftfahrer-Weiterbildung angerechnet werden.
Hinweise: Für die Gefahrgutbeförderung in Tanks wird der Aufbaukurs Tank benötigt, der im Anschluss an den Basiskurs stattfindet. Zur Verlängerung einer vorhandenen ADR-Bescheinigung wird eine Fortbildung benötigt.
Das Bildungsangebot entspricht den Zulassungsvoraussetzungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV. Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter. Bitte sprechen Sie mit unserer Bildungsberatung: Frau Kirchner, Tel. 02581 6358-38, karin.kirchner@deula-waf.de
Preis
360,00 € zzgl. 60,00 € Prüfgebühr IHK
Dauer
20 Std.
Termine
26.02. - 28.02.2024
17.06. - 19.06.2024
16.09. - 18.09.2024