Überbetriebliche Ausbildung Gärtner
Fachrichtungen Erwerbsgartenbau

Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung Gärtner/in in den Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei und Baumschule führen wir überbetriebliche Techniklehrgänge durch.

Im Einzelfall ist die Teilnahme von Personen möglich, die sich nicht in dieser Ausbildung befinden.

Sie werden mit den Grundlagen der Technik und technischen Zusammenhängen im Gartenbau im Sinne einer berufsfeldbreiten Grundbildung vertraut gemacht. Sie erwerben berufliche Kompetenzen und praktische Fähigkeiten zum körpergerechten und unfallsicheren Umgang mit Materialien, Maschinen und technischen Einrichtungen in der jeweiligen Fachrichtung.

Weitere Informationen finden Sie hier .

zurück zur Übersicht

 

Als Unternehmer*in können Sie von staatlicher Förderung von bis zu 100 % der Lehrgangskosten und 75 % des Arbeitsentgelts profitieren. Unser Modulbaukasten enthält alle Seminare, die auf der Grundlage des Qualifizierungschancengesetzes durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert werden können (Maßnahmenummer 367 138 24). Die von Ihnen gewählte Kurskombination muss mindestens 121 Unterrichtseinheiten umfassen.

Solo-Selbstständige können durch das ESF Plus-Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung bekommen.