Profifahrer für Flurförderzeuge
In Kombination mit anderen Seminaren aus dem Modulbaukasten Grüne Berufe oder aus dem Modulbaukasten Kraftverkehr/Logistik ist eine Bezuschussung der Seminarkosten von bis zu 100 % durch die Agentur für Arbeit möglich.
Aufgrund der noch immer sehr zahlreichen Unfälle mit Flurförderzeugen fordert die Berufsgenossenschaft eine Ausbildung der Flurförderzeugführer von 3 bis 5 Tagen. Dieser berechtigten Forderung entspricht die DEULA mit diesem Seminar. Die Ausbildung erfolgt nach den geltenden berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Ausbildungsrichtlinien.
Inhalte:
- Begriffsbestimmungen und Rechtsgrundlagen (StVO, StVZO, UVV)
- Verantwortungsbereiche und Anforderungen an den Gabelstaplerfahrer
- Unfallursachen
- Standsicherheit
- Umgang mit dem Gabelstapler
- Intensive praktische Fahr- und Stapelübungen
- Ein- und Auslagerung im Hochregallager
- Ausbildung am Querstapler (Schubmast)
- Ausbildung am Radlader im Palettierungsbetrieb
- Kommissionierung mit dem Gabelstapler mit Verwendung von Scannertechnik
- Perfektionstraining
Schulungszeiten: Mo-Do 8:00 – 16:30 / Fr 8:00 – 12:00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen: Gesundheitliche Eignung gemäß DGUV Grundsatz 308-001 wird vorausgesetzt. Für die Aushändigung des Fahrausweises ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Ein Lichtbild ist mitzubringen.
Abschluss: Fahrausweis für Flurförderzeuge ("Staplerschein") nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Das Bildungsangebot entspricht den Zulassungsvoraussetzungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung AZAV. Es besteht die Möglichkeit der Förderung durch die Agenturen für Arbeit bzw. Jobcenter. Bitte sprechen Sie mit unserer Bildungsberatung: Frau Kirchner, Tel. 02581 6358-38, karin.kirchner@deula-waf.de
Preis
490,00 € inkl. gesundh. Eignungsunters. nach G25
Dauer
5 Tage
Termine
12.06. - 16.06.2023
04.09. - 08.09.2023
04.12. - 08.12.2023