Hauswirtschaftliche Küchen- und Servicekraft
Vermittlung von solidem Grundwissen im Bereich Hauswirtschaft:
- Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen
- Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge
- Sicherheit und Gesundheitsschutz
- Hygiene
- Kundenorientierung
Zielgruppe: Arbeitsuchende mit Interesse an einer Tätigkeit in den Bereichen Großküche, Wohnheim/Wohngruppe,
Gastronomie/Partyservice, Kita, Betriebsrestaurant
Zugangsvoraussetzungen: Erfolgreiches Aufnahmeverfahren (Gespräch, Test), Belehrung gem. § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
Abschluss: Zertifikat (trägerinterne Prüfung)
Dauer: ca. 4 Monate in Vollzeit // ca. 6 Monate in Teilzeit = 720 Unterrichtseinheiten // Einstieg laufend möglich
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit: wechselweise frühe oder späte Unterrichtszeit, individuell nach Absprache
Teilnehmerzahl: max. 15
Lernmittel: Den Teilnehmern werden alle erforderlichen Lern- und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
Förderung: Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit / vom Jobcenter oder Bewilligung des Kostenträgers (z.B. Deutsche Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst)
Kosten: Die zertifizierten Kosten (Lehrgangsgebühren, Lernmittel) werden unmittelbar an die DEULA gezahlt.
Bildungsberatung:
Karin Kirchner | 02581 6358-38 | karin.kirchner@deula-waf.de
Weitere Informationen gerne nach individueller Terminvereinbarung.