Spielplatzkontrolle III - Kompaktseminar
An den Sicherheitsstandard öffentlicher und halböffentlicher Spielplätze werden hohe Anforderungen gestellt. Deshalb muss die Organisation und Durchführung der Spielplatzwartung und -kontrolle mit entsprechender Sorgfalt erfolgen. Diese Aufgaben können nur durch sachkundiges Personal verantwortungsvoll durchgeführt werden.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter, die über Erfahrung verfügen und neben der Sicht- und Verschleißkontrolle auch die Hauptprüfung durchführen müssen.
Die Inhalte entsprechen denen der Seminare Spielplatzkontrolle I und II (Grund- und Aufbauseminar).
Inhalt:
- Spielwert und Spielrisiko
- Rechtsgrundlagen und Haftungsfragen
- Unfallschwerpunkte und Unfallquellen
- Organisation der Wartung und Kontrolle
- Fallschutz
- Struktur und Aufbau der DIN 7926
- DIN EN 1176 / 1177 sowie andere Regelwerke
- Änderungen durch die DIN EN 1176 Teil 1
- Vorbereitung der Hauptprüfung
- Anwendung der Prüfkörper
- Ausarbeitung der Hauptprüfung
- DIN EN 1176 Teile 2-7, 11
Während des Seminars werden die fachtheoretischen Blöcke durch praktische Unterweisungen zu den einzelnen Wartungsintervallen ergänzt.
Abschluss: Abschlussprüfung und Zertifikat der DEULA: Gepr. Sachkundiger für alle Prüfungen auf Spielplätzen
Mit „eDeuLearning - Spielplatzkontrolle“ bieten wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung die Möglichkeit, sich auf die theoretischen Grundlagen vorzubereiten. Dafür benötigen wir eine individuelle E-Mail-Adresse.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Dienstleister, die alle Inspektionen auf Spielplätzen durchführen.
Preis
780,00 € zzgl. 50,00 € Prüfgebühr
Dauer
5 Tage
Termine
28.11. - 02.12.2022