Motorgeräte fachgerecht und sicher einsetzen
Das Seminar ist in Kombination mit anderen aus dem Modulbaukasten Grüne Berufe förderfähig – bis zu 100 % der Seminargebühr und 100 % des Arbeitsentgelts während der Qualifizierung können von der Agentur für Arbeit übernommen werden. Info: Karin Kirchner | Tel. 02581 6358-38 | karin.kirchner@deula-waf.de
Fachgerechter Einsatz kleinerer Motor- und Elektrogeräte auf Baustellen und Behebung häufiger Störungen
Inhalt:
- Motoren richtig erkennen und bedienen
- Das kleine Einmaleins der Betriebsstoffe
- Starten und fachgerechter Einsatz der Geräte
- Gerätekunde (Vibrationsplatten, Einachser mit Anbaugeräten, Stromaggregate, Steinsägen, elektrische Betriebsmittel usw.)
- Arbeitssicherheit im Umgang mit den Geräten
- Häufige Störungen an den Geräten und deren Behebung
Preis
235,00 €
Dauer
2 Tage
Termine
auf Anfrage