EU-Kraftfahrer: modulare Qualifizierung und Fortbildung

Die Qualifizierungsmaßnahme "EU-Kraftfahrer: modulare Qualifizierung und Fortbildung" hat das Ziel Mitarbeiter auszubilden, die für die Tätigkeit als Kraftfahrer qualifiziert sind. Die Teilnehmer erhalten in den angebotenen und individuell zusammengestellten Modulen die wichtigsten Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine erfolgreiche Tätigkeit und die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt ermöglichen.

 
Modul Bezeichnung
1 Fahrerlaubnis Klasse C
2 Fahrerlaubnis Klasse CE
3 Fahrerlaubnis Klasse C/CE
4 Fahrerlaubnis Klasse D (C weniger als 2 Jahre)
5 Fahrerlaubnis Klasse D (C1/B länger als 2 Jahre)
6 Fahrerlaubnis Klasse D (C/CE länger als 2 Jahre)
7 Fahrerlaubnis Klasse DE
8 Fahrerlaubnis Klasse T
9 Transportlogistische Fahrausbildung
10 EU-Kraftfahrer beschleunigte Grundqualifikation
11 EU-Kraftfahrer beschleunigte Grundqualifikation - Umsteiger
12 EU-Kraftfahrer Weiterbildung Theorie (Modul 1 - 5)
13 Digitaler Tachograph - Unterweisung -
14 Gefahrgutausbildung: Basiskurs
15 Gefahrgutausbildung: Aufbaukurs Tank
16 Gefahrgutausbildung: Fortbildungsschulung
17 Gabelstaplerfahrausweis
18 LKW-Ladekranfahrausweis
19 Ladungssicherung

Zusatzinfo

Förderung:
Dieser Lehrgang ist aufgrund der AZAV-Zertifizierung von der Agentur für Arbeit bzw. den kommunalen Arbeitsvermittlungen förderungsfähig.


Zugangsvoraussetzungen:


  • Mindestalter je nach Führerscheinklasse
  • Hauptschulabschluss oder vergleichbare Schulbildung
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lern- und Arbeitsmotivation im Kraftverkehr
  • entsprechende Modulbelegung

Unterkunft

mehr Details / anmelden

Preis

je nach Modulbelegung

Hinweis

Termine auf Anfrage. Die Lehrgänge werden bei unseren Standorten in Freren oder/und Nordhorn durchgeführt.

zurück zur Übersicht