Erste-Hilfe-Lehrgang

Täglich ereignen sich Notfallsituationen, im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Von einer einfachen Verletzung, über Brandwunden, Knochenbrüchen bis hin zu Herzinfarkten – jeder sollte in der Lage sein, darauf entsprechend reagieren zu können. Denn oft sind die ersten Minuten entscheidend. Und auch wenn man denkt, dass man etwas falsch machen kann: es ist schlimmer nichts zu tun!

Für die Führerscheinausbildung ist die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang Pflicht. Aber auch Jugendgruppenleiter, Ersthelfer im Betrieb, Lehrer, etc. müssen einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolvieren, damit diese im Ernstfall wissen, was zu tun ist.

Unsere Ausbilder werden laufend pädagogisch geschult und sind auf den aktuellsten Stand ausgebildet, sodass Sie bei uns in guten Händen sind.
Bei der Ausbildung kommen die modernste Technik und Methodik zum Einsatz.

Inhalte:

  • Allgemeine Verhaltensweisen (Eigenschutz und Absichern von Unfällen)
  • Überprüfung der Vitalfunktionen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Kopf- und Gelenkverletzungen sowie Knochenbrüchen
  • Helmabnehmen
  • Verbrennungen, Wärme-/Kälteschäden (z. B. Hitzschlag, Sonnenstich, Unterkühlung)
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • praktische Übungen (u. a. Benutzung des externen Defibrillators)

Zusatzinfo

Zielgruppe

Führerscheinbewerber

mehr Details / anmelden

Preis

62,00 € (inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke)

Dauer

1 Tag

Termine

17.06.2023
15.07.2023
09.09.2023

zurück zur Übersicht