Arbeitssicherheit Baum I
Der Lehrgang "Arbeitssicherheit Baum I" vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
- Aufbau und Funktion von Motorsägen
Verschiedene Bauarten, Zubehör - Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzbestimmungen, andere gesetzliche Bestimmungen u.a. zu Themen wie Lärmemission und Schutzkleidung
- Montage und Demontage ausführen
(Motor, Schiene, Kette, Schneidgarnitur) - Beheben von Motorstörungen
(Zündanlage, Vergaser, Kraftstoffmischung, Reversierstarter, Ausführen von Wartungsarbeiten) - Funktionsgerechter und unfallsicherer Einsatz des Greifzuges
(Greifzug, Zubehör u. a.) - Auswahl, Einsatz und Instandhaltung von Fällwerkzeugen
(Äxte, Keile, Fällheber u.v.m) - Beheben von Störungen am Arbeitsgerät
(Ketten schärfen, Auswechseln von Verschleißteilen, Kontrollarbeiten, Ersatzteilbestimmung) - Funktionsgerechter und unfallsicherer Einsatz der Motorsäge
(Arbeitsplatzsicherung, Fällschnitte, Entasten, Sägearbeit in Zwangslagen)
Dieser Lehrgang berechtigt Sie zum Fällen von Bäumen.
Erfahrene Ausbilder der DEULA Freren führen diesen Lehrgang nach den Richtlinien der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) durch und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Zur Klärung offener Fragen oder/und für die Erstellung eines individuellen Angebotes sprechen Sie uns gerne an.
Zusatzinfo
Zugangsvoraussetzungen
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für "gefährliche Baumarbeiten" (Empfehlung für den Arzt zum Inhalt: G 25-Untersuchung).
- persönliche Schutzausrüstung (PSA) bestehend aus:
- Schnittschutzhose
- (Wald-)Arbeitsjacke
- Schnittschutzstiefel/-schuhe
- Arbeitshandschuhe
- Forsthelm mit Gesichts- und Gehörschutz
Förderung
- Bildungsgutschein
- Bildungsurlaub (bitte bei der Anmeldung angeben, dass Bildungsurlaub in Anspruch genommen wird).
Unterkunft
Auf Wunsch ist eine Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer mit Vollverpflegung möglich.
Zielgruppe
Motorsägenführer in der Forstwirtschaft, im Gartenbau, in der Baumpflege und aus kommunalen Betrieben.
Preis
640,00 EUR
Dauer
40 Stunden
Termine
19.02.2024 bis 23.02.2024
26.02.2024 bis 01.03.2024
11.03.2024 bis 15.03.2024
08.04.2024 bis 12.04.2024