Arbeitssicherheit Baum II
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen folgende Inhalte:
- Aufbau und Funktion des Holzes
- Beschädigungen unterschiedlicher Art
- Unfallverhütungsvorschriften und Vorschriften der StVO (Baustellensicherung)
- Leitern und Hubarbeitsbühnen unterschiedlicher Ausführung
- Praktischer Einsatz mit unterschiedlichem Gerät
- Verschiedene Schnitttechniken
- Kronenschnitt
Zusatzinfo
Zugangsvoraussetzungen
- arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für "gefährliche Baum und Höhenarbeiten" (Empfehlung für den Arzt zum Inhalt: G 25- und G 41-Untersuchung).
- persönliche Schutzausrüstung (PSA) bestehend aus:
- Schnittschutzhose
- Schnittschutzstiefel
- Arbeitshandschuhe
- Forsthelm mit Gesichts- und Gehörschutz
- (Wald-)Arbeitsjacke
- vorherige Teilnahme an den Lehrgängen Arbeitssicherheit Baum I oder den GUV Modulen A und B
Unterkunft
Auf Wunsch ist eine Unterbringung im Einzel- oder Zweibettzimmer mit Vollverpflegung möglich.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist an Personen gerichtet, die in der Hubarbeitsbühne (2 Personen) ohne Trenngitter Motorsägenarbeiten durchführen möchten.
Preis
930,00 €
Dauer
5 Tage
Termine
12.02.2024 bis 16.02.2024
18.03.2024 bis 22.03.2024