Qualifizierung in der Holzbearbeitung mit Erwerb des Gabelstaplerscheins
Die „Qualifizierung in der Holzbearbeitung mit Erwerb des Gabelstaplerscheins“ der DEULA Freren bietet die Möglichkeit, einer an den persönlichen Voraussetzungen ansetzenden Qualifizierungsmaßnahme im folgenden Berufsfeld teilzunehmen:
• Holzbearbeitung
Inhalte:
- Gestalten und Konstruieren
- Oberflächenbehandlung
- Beschläge nach Funktion auswählen
- Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen sowie von Halbzeugen
- Einrichten, Bedienen der Formatsäge
- Einrichten, Bedienen der Hobelmaschine
- Einrichten, Bedienen der Bandsäge
- Einrichten, Bedienen des CNC-Bearbeitungszentrums
- Übungsstück: Fußbank mit Zargengestell in Massivholz herstellen
- Übungsstück: Aktenkoffer nach Zeichnung herstellen
- Gabelstaplerschein
Zusatzinfo
Kosten:
Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder das Job-Center oder einen vergleichbaren Kostenträger. Arbeitskleidung, Lehrmaterial und Prüfungsgebühren sind in den Lehrgangskosten enthalten.
Zugangsvoraussetzungen:
- Interesse als Helfer in der Holzbearbeitung zu arbeiten oder sich weiterzuqualifizieren
- körperlich und geistig für eine Tätigkeit in der Holzbearbeitung geeignet
Zielgruppe
Arbeitslose oder Langzeitarbeitslose, die eine Helfertätigkeit anstreben bzw. Interesse an einer weiterführenden Qualifizierung, TQs, Umschulung oder Ausbildung im Bereich Holzbearbeitung haben.
Dauer
4 Monate inkl. 16 Stunden betriebliche Erprobung und 40 UE Gabelstaplerfahrerausbildung