Finanzielle Förderung durch Meister-BAföG möglich!

Zur Zeit beträgt der Zuschuss 75% der Lehrgangskosten.

 

Bayerische Teilnehmer*innen erhalten zusätzlich einen Meister-Bonus in Höhe von z.Z. 2.000,00 €.

Traumjob-Golfplatz - ein spannender Kurzfilm über die Arbeiten eines Head-Greenkeepers - erzählt von Manfred Beer, Head-Greenkeeper im Golfclub Isarwinkel e.V.! Manfred Beer ist ein geschätzter Referent in unserer Head-Greenkeeper-Fortbildung.

 

Der Fortbildungslehrgang Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper umfasst die Inhalte für die Golfplatz- UND Sportplatzpflege.

Aufgrund der Zusammenlegung von Golfplatz- und Sportplatzpflege gibt es KEINE Verpflichtung mehr, eine Stammvorgabe (Handicap) nachzuweisen

Der neue Lehrgang startet im November 2024
Termine und Preise werden in Kürze veröffentlicht.

Der laufende Lehrgang Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper

Hier die aktuellen Termine:

Kurs 1:            28.11. - 16.12.2022   (Dauer: 3 Wochen)

(Kosten für diesen 3 Wochen-Block: 2.250,00 €)

Kurs 2:            09.01. - 27.01.2023   (Dauer: 3 Wochen)

(Kosten für diesen 3 Wochen-Block: 2.250,00 €)

Praxiswoche:  07.08. - 11.08.2023   (Dauer: 1 Woche)

(Kosten für diese Praxiswoche: 850,00 €)

Kurs 3:            20.11. - 15.12.2023   (Dauer: 4 Wochen) 

(Kosten für diesen 4 Wochen-Block: 3.000,00 €)

 

Wir freuen uns ab sofort über Ihre Anmeldungen!

Wenn Sie noch ein bisschen nach unten scrollen, finden Sie dort alle Informationen und Formulare zur Anmeldung zum Lehrgang Fachagrarwirt/in Head-Greenkeeper.

Die Vorteile der Fortbildung in der DEULA Bayern

  • Meister BAföG auch für den Head-Greenkeeperlehrgang
  • Kurze kompakte Laufzeit des Lehrgangs innerhalb von 16 Monaten (jeweils November bis Februar/März des übernächsten Jahres)
  • 10 Wochen Präsenzphase in der DEULA Bayern in Freising - Weihenstephan  (leicht zu erreichen über BAB, Bahnhof, ÖPNV und vom Flughafen München)
  • Intensive Wissensvermittlung in kleinen Gruppen (ca. 10 Teilnehmer)
  • Festes Klassensystem für ruhiges Arbeiten und das Bilden eines gutes Netzwerkes
  • Gute Prüfungsstruktur und Termininierung: Praktische Prüfung im September auf einem Golf/Sportplatz, schriftliche und mündliche Abschlussprüfungen (im warmen Raum) im Dezember und Februar.
  • Erfahrene und bewährte Fachdozenten aus der Golf-, Sportrasen- und Fußballszene, aus Forschung, Beratung und Lehre werden allen Ansprüchen gerecht
  • Stetige Anpassung der Lehrgangsinhalte an die aktuelle Entwicklung
  • Schwerpunkt auf Kommunikation, Management und Personalführung

 

Wie melde ich mich zum Lehrgang an:
Welche Unterlagen benötigen Sie für eine Anmeldung bei uns:

  • Lehrgangsinhalte und Anmeldeformular für die DEULA Bayern - bitte hier klicken
  • Termine und Preise liegen hier   Im Veranstaltungspaket enthalten: Lehrmittel
  • Antrag auf Zulassung zur Prüfung - der liegt hier   In diesem Antragsformular sind alle Unterlagen aufgeführt, die Sie zur Anmeldung benötigen, wie Lebenslauf, Passbild, etc.

ALLE erforderlichen Unterlagen bitte UNBEDINGT zur DEULA Bayern schicken, wir leiten diese an die zuständige Stelle weiter.

Gerne per Mail an: greenkeeping@deula-bayern.de

 

Bitte zögern Sie nicht, uns für alle Fragen über Inhalte, Termine, Anmeldungen, etc. zu kontaktieren.

Frau Henrike Kleyboldt, die Leiterin des Fachbereichs Greenkeeping freut sich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Henrike Kleyboldt

Tel. 08161 / 48 78 - 49

email: