Die DEULA Bayern ist stolz auf ihre erfahrenen und bewährten Fachdozenten aus der Sportrasenszene, Forschung, Beratung und Lehre.

Durch diese kompetenten Profis und Spezialisten können wir eine praxisnahe Fortbildung auf der Höhe der Zeit garantieren, die allen Ansprüchen gerecht wird.

Damit verfolgen wir unseren stetigen Weg zu Qualität, Kompetenz und Service in der Greenkeeper-Fortbildung weiter.

Wir haben auf dieser neu eingerichteten Seite unsere Referenten dazu eingeladen, sich Ihnen selber vorzustellen. Bitte haben Sie Verständnis, dass es einige Zeit dauern kann, bis sich die Liste komplettiert hat!

Nach einer touristischen Ausbildung begann Anja Arens 1996 ihre Tätigkeit im GLC Golf- und Landclub Bad Neuenahr und wechselte im Jahr 2000 in den IT-Bereich zur Clubverwaltungs-Software PC CADDIE. Somit verfügt sie über eine mehr als 25-jährige Erfahrung im Golf-Management.

 Ab dem Jahr 2011 folgte dann die Geschäftsleitung der PC CADDIE Service GmbH in Remagen. Als Geschäftsführerin und verantwortliche Leiterin des Supports und der Technik betreute sie 760 Golfanlagen im deutschsprachigen Raum mit jeweils unterschiedlichsten Bedürfnissen.

Seit 2018 berät und begleitet sie selbstständig Golfanlagen im Bereich Golfmanagement. Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Personalentwicklung, Prozessoptimierung und Verbesserung der IT-Struktur. Ebenso gehörten Wirtschaftsmediation und Coaching zu ihrem Serviceangebot.

Für den Deutschen Golf Verband ist Anja Arens im Rahmen des Kompaktseminar Golfsekretariat als Referentin für die Seminare im Bereich Büroorganisation und IT tätig. Bei der Betriebswirtschaftlichen Ausbildung des Deutschen Golf Verbandes begleitet Sie den Workshop zum Thema „Golfmanagement in Deutschland“.

Was mir wichtig ist! 

Wirtschaftlicher Erfolg und Menschlichkeit sind kein „entweder / oder“, sondern passen prima zusammen – sofern man beides gut miteinander zu verbinden versteht. Und das beste Bindemittel hierfür ist immer noch Kommunikation.

Kontakt:   // Ihr-Golf-Service.de

   // Ihr-Perspektivwechsel.de

Ausbildung:
Seit 2001 Garten- und Landschaftsbauer
Seit 2005 Staatlich geprüfter Greenkeeper (DEULA Rheinland)
Seit 2016 Qualifizierter Sportplatzprüfer (Hochschule Osnabrück)

Berufliche Entwicklung:
Golfanlage Grevenmühle GmbH, Ratingen
2006 bis 2014 Leitung der Rasenabteilung als Headgreenkeeper bei VfL Bochum 1848 e.V.

Seit 2014 Leitung der Rasenabteilung als Headgreenkeeper bei SV Werder Bremen GmbH & Co. KG aA

Sebastian Breuing ist 39 Jahre alt und seit Juni 2014 Leiter der Greenkeeping-Abteilung bei SV Werder Bremen GmbH & Co. KG aA, die er dort aufgebaut hat. Sein Arbeitsbereich umfasst die Unterhaltung und Pflege von ca. 68.000 qm Natur-  und Hybridrasenflächen, ca. 24.000 qm Kunstrasenflächen sowie die Gehölz- und Beetflächen.

 

Was mir wichtig ist!

Ich freue mich über meine Aufgabe mit einem Lebewesen (Rasen) umzugehen. Die tägliche Herausforderung des Greenkeepings besteht für mich darin, die natürlich gegebenen Umstände wie Pflanzenwachstum und Witterung aufmerksam zu beobachten und unter Einsatz von Wissen, Erfahrung, Arbeitskraft und Maschinen das bestmögliche Ergebnis für unseren Sport zu erzielen. Hierbei sehe ich die Greenkeepingabteilung einerseits als spezialisierten Fachbereich, andererseits als Dienstleister für die Spieler, Trainer und das ganze Team, denn zusammen arbeiten wir für ein gemeinsames Ziel.