Kontakt

DEULA Kempen

  • Lehrgänge
  • Über uns
    Deula Rheinland in Kempen, Niederrhein DEULA-Team Organigramm Unsere Historie Unsere Stadt Unser Leitbild So erreichen Sie uns Unsere Unternehmenspolitik
  • Aktuelles
  • Videos
Image-1110x242px

Unsere Lehrgänge im Überblick

Fahrschule

  • 152 PKW Führerschein (B,BE)
  • 153 LKW Führerschein (C,CE)
  • 154 Schlepper Führerschein (T)

Gabelstapler

  • 166 Fahrausweis Flurförderzeuge (Staplerschein)

GalaBau

  • 166 Fahrausweis Flurförderzeuge (Staplerschein)
  • 169 Unterweisung an Maschinen und Geräten
  • 170 Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau zur Erreichung der Fachkunde AS Baum I, SVLFG-Standard
  • 171 Aufbaukurs Motorsäge - Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B DGUV-Regeln
  • 174 Grundkurs Motorsäge im Gartenbau (SVLFG)
  • 175 Arbeitssicherheit Baum 1 (Motorsägenlehrgang), SVLFG-Standard
  • 176 Arbeitssicherheit Baum 2 mit Einsatz Hubarbeitsbühne, SVLFG-Standard
  • 178 Grundlagen der Motorsägenarbeit - Modul A DGUV-Regeln
  • 179 Baumfällung mit der Motorsäge: Modul A und B DGUV-Regeln
  • 180 Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne, Modul D DGUV- Regeln
  • 184 Fachgerechte Baumpflege
  • 185 Grünpflege mit Freischneider und Heckenschere
  • 186 Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender/in
  • 190 Beauftragter für Baustellenabsicherung
  • 193 Ladungssicherung im Straßentransport nach VDI 2700
  • 196 Minibagger und Radlader
  • 240 Wege pflastern (GaLa Qualifizierung)
  • 266 Fortbildung zur Pflanzenschutzsachkunde
  • 501 Reparaturschweißen
  • Unsere Motorsägenkurse im Überblick

Gartenbau

  • 166 Fahrausweis Flurförderzeuge (Staplerschein)
  • 169 Unterweisung an Maschinen und Geräten
  • 170 Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau zur Erreichung der Fachkunde AS Baum I, SVLFG-Standard
  • 171 Aufbaukurs Motorsäge - Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B DGUV-Regeln
  • 174 Grundkurs Motorsäge im Gartenbau (SVLFG)
  • 175 Arbeitssicherheit Baum 1 (Motorsägenlehrgang), SVLFG-Standard
  • 176 Arbeitssicherheit Baum 2 mit Einsatz Hubarbeitsbühne, SVLFG-Standard
  • 178 Grundlagen der Motorsägenarbeit - Modul A DGUV-Regeln
  • 179 Baumfällung mit der Motorsäge: Modul A und B DGUV-Regeln
  • 180 Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne, Modul D DGUV- Regeln
  • 185 Grünpflege mit Freischneider und Heckenschere
  • 186 Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender/in
  • 187 Sachkunde Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
  • 190 Beauftragter für Baustellenabsicherung
  • 193 Ladungssicherung im Straßentransport nach VDI 2700
  • 196 Minibagger und Radlader
  • 240 Wege pflastern (GaLa Qualifizierung)
  • 241 Bachelor Professional für Straßenbetriebsmanagement
  • 266 Fortbildung zur Pflanzenschutzsachkunde
  • 501 Reparaturschweißen
  • Unsere Motorsägenkurse im Überblick

Greenkeeper / Fachagrarwirt Golfplatzpflege (AQQ Typ C) (m/w/d)

  • 194 Duale Fortbildung Greenkeeper (m/w/d) Golfanlagen
  • 199 Qualifizierte/r Platzarbeiter/-in (AGQ Typ B)
  • 200 Einführung ins Greenkeeping für Clubverantwortliche
  • 201 Greenkeeper / Fachagrarwirt Golfplatzpflege (AGQ Typ C) (m/w/d)
  • 206 Geprüfter Headgreenkeeper Golfplatzpflege (AGQ Typ D) (m/w/d)
  • 216 Reparaturschweißen im Golf- und Sportstättenbetrieb
  • 217 Schleiftechnik für Spindel- und Sichelmäher
  • 218 Pflanzenschutz für Greenkeeper (inkl. Sachkundeprüfung)
  • 226 Beregnungsanlagen warten
  • 266 Fortbildung Anwendung Pflanzenschutzmittel für Greenkeeper

Greenkeeper / Fachagrarwirt Sportstätten-Freianlagen (m/w/d)

  • 194 Duale Fortbildung Greenkeeper (m/w/d) Sportstätten-Freianlagen
  • 200 Einführung ins Greenkeeping für Clubverantwortliche
  • 201 Greenkeeper / Fachagrarwirt Sportstätten-Freianlagen (m/w/d)
  • 206 Geprüfter Head-Greenkeeper Sportstätten-Freianlagen (m/w/d)
  • 216 Reparaturschweißen im Golf- und Sportstättenbetrieb
  • 217 Schleiftechnik für Spindel- und Sichelmäher
  • 218 Pflanzenschutz für Greenkeeper (inkl. Sachkundeprüfung)
  • 226 Beregnungsanlagen warten
  • 266 Fortbildung Anwendung Pflanzenschutzmittel für Greenkeeper
  • 330 Fußballplatzwart/-in in Zusammenarbeit mit dem DFB
  • 331 Fußballplatzwart Grundkurs (m/w/d)
  • 342 Fußballplatzwart Aufbaukurs 1 (m/w/d)
  • 343 Fußballplatzwart Aufbaukurs 2 (m/w/d)

Kommunaltechnik

  • 166 Fahrausweis Flurförderzeuge (Staplerschein)
  • 169 Unterweisung an Maschinen und Geräten
  • 170 Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau zur Erreichung der Fachkunde AS Baum I, SVLFG-Standard
  • 171 Aufbaukurs Motorsäge - Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B DGUV-Regeln
  • 179 Baumfällung mit der Motorsäge: Modul A und B DGUV-Regeln
  • 186 Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender/in
  • 190 Beauftragter für Baustellenabsicherung
  • 193 Ladungssicherung im Straßentransport nach VDI 2700
  • 196 Minibagger und Radlader
  • 241 Bachelor Professional für Straßenbetriebsmanagement
  • 266 Fortbildung zur Pflanzenschutzsachkunde
  • 501 Reparaturschweißen
  • Unsere Motorsägenkurse im Überblick

Landwirtschaft

  • 186 Sachkunde Pflanzenschutz für Anwender/in
  • 187 Sachkunde Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
  • 190 Beauftragter für Baustellenabsicherung
  • 193 Ladungssicherung im Straßentransport nach VDI 2700
  • 266 Fortbildung zur Pflanzenschutzsachkunde
  • 501 Reparaturschweißen

Motorsägenkurse

  • 170 Aufbaukurs Motorsäge im Gartenbau zur Erreichung der Fachkunde AS Baum I, SVLFG-Standard
  • 171 Aufbaukurs Motorsäge - Baumfällung und Aufarbeitung - Modul B DGUV-Regeln
  • 174 Grundkurs Motorsäge im Gartenbau (SVLFG)
  • 175 Arbeitssicherheit Baum 1 (Motorsägenlehrgang), SVLFG-Standard
  • 176 Arbeitssicherheit Baum 2 mit Einsatz Hubarbeitsbühne, SVLFG-Standard
  • 178 Grundlagen der Motorsägenarbeit - Modul A DGUV-Regeln
  • 179 Baumfällung mit der Motorsäge: Modul A und B DGUV-Regeln
  • 180 Motorsägeneinsatz in der Hubarbeitsbühne, Modul D DGUV- Regeln
  • 184 Fachgerechte Baumpflege
  • Unsere Motorsägenkurse im Überblick

Rohr/Kanalreinigung

  • 190 Beauftragter für Baustellenabsicherung
  • 300 Von der Aus- und Weiterbildung bis zum RKI- Meister
  • 310 Überbetriebliche Ausbildung
  • 311 Handwerkliche Grundübungen zur Metallbearbeitung ÜA
  • 312 Gebäudeabwassertechnik ÜA
  • 315 Dichtheitsprüfung, Kanalsicherheitstechnik ÜA
  • 316 TV-Inspektion, Ortung ÜA
  • 317 Reparatur und Renovation von Grundleitungen und Kanälen ÜA
  • 350 Meisterkurs Rohr-, Kanal- und Industrieservice

Schädlingsbekämpfung

  • 242 Ziel Berufsabschluß Schädlingsbekämpfer/in durch Ausbildung
  • 247 Ziel Berufsabschluß Schädlingsbekämpfer/in durch Umschulung
  • 248 Ziel Sachkunde für Teilbereiche der Schädlingsbekämpfung
  • 250 Lehrgangsmodul Grundlehrgang
  • 251 Lehrgangsmodul Gesundheits- und Vorratsschutz
  • 252 Lehrgangsmodul Gefahrstofflehrgang
  • 253 Lehrgangsmodul Holz- und Bautenschutz incl. WiSo
  • 254 Lehrgangsmodul Pflanzenschutz für Anwender/-innen
  • 256 Sachkunde Bekämpfung von Ratten und Mäusen mit fertigen Fraßködern (TRGS 523)
  • Qualifikationsziele im Überblick

Schweißen

  • 501 Reparaturschweißen
  • Geprüfte/r Schweißer/-in - Aus- und Weiterbildung nach Richtlinie DVS-IIW/EWF 1111
  • Lichtbogenhandschweißen (111): Blechschweißer/-in E3 + E4
  • Lichtbogenhandschweißen (111): Kehlnahtschweißer/-in E1+E2
  • Metallaktivgasschweißen (135): Blechschweißer/-in MAG M3+M4
  • Metallaktivgasschweißen (135): Kehlnahtschweißer/-in MAG M1+M2
  • Schweißerprüfungen zur Aufrechterhaltung der Qualifkation
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Blechschweißer/-in WIG 3 + 4
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Blechschweißer/-in WIG-CrNi 3 + 4
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Kehlnahtschweißer/-in WIG 1 + 2
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Kehlnahtschweißer/-in WIG-CrNi 1 + 2
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Rohrschweißer/-in WIG Stahl 5
  • Wolfram-Inertgasschweißen (141): Rohrschweißer/-in WIG-CrNi 5

 

DEULA Kempen

Kontakt

Adresse

Anfahrt

Impressum

AGB

Datenschutz

back-to-top