Fachwissen trifft Praxis: Bildung mit Zukunft

In unseren 13 DEULA-Bildungszentren deutschlandweit verbinden wir theoretisches Wissen mit direkter praktischer Anwendung – sowohl in der Jugend- als auch in der Erwachsenenbildung.

Lernen + Erleben: Unser Leitgedanke

Als eine der führenden Bildungsinstitutionen im agrartechnischen Bereich stehen wir für praxisnahes Lernen, das wirkt. Unser Motto „Lernen + Erleben“ prägt jedes unserer Seminare – denn nur, wer Gelerntes unmittelbar anwendet, entwickelt nachhaltige Kompetenzen.

Unsere Lehrgänge sind so aufgebaut, dass theoretisches Wissen nahtlos in die Praxis übertragen werden kann. Teilnehmende erleben reale Arbeitsbedingungen, trainieren den Umgang mit modernen Maschinen und entwickeln Sicherheit im Handeln.

 

Unsere pädagogische Stärke

Das handlungsorientierte DEULA-Konzept beruht auf der Verbindung von fundiertem Fachwissen und didaktischer Erfahrung. Unsere Ausbilder*innen sind Expert*innen auf ihrem Gebiet – mit langjähriger Berufspraxis und starker Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Sicherheit als Grundprinzip:
Ob im Seminarraum, in der Werkhalle oder auf dem Übungsgelände – Arbeitssicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Wir vermitteln nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch den sicheren Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und komplexen Aufgabenstellungen.

 

Gemeinsam zum Erfolg

Unser Ziel ist es, aus Teilnehmenden echte Profis zu machen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle ein anerkanntes Zertifikat, das die neu erworbenen Qualifikationen offiziell bestätigt.

Zudem beraten wir umfassend zu individuellen Fördermöglichkeiten – damit Weiterbildung nicht nur effektiv, sondern auch finanziell gut machbar ist.

 

DEULA auf einen Blick – unsere Zahlen sprechen für sich:

130 Unterrichtshallen

160 moderne Seminarräume

15.000 m² Bodenhallenfläche

15 Hektar Übungsgelände im Freien

18 Millionen € investiert in Maschinen & Technik

1.200 Betten in unseren Gästehäusern

600Zimmer zur komfortablen Unterbringung

1.400 Plätze in Speisesälen

1.700 LKW-Führerscheine pro Jahr

45 eigene LKW für die Fahrausbildung

65.000 Lehrgangsteilnehmende jährlich

260 Ausbilder*innen im Einsatz

250 Mitarbeitende in Verwaltung, Küche und Unterkunft

 

Der Bundesverband DEULA e. V.

Die DEULA-Bildungszentren sind im Bundesverband DEULA e. V. organisiert – einem starken Netzwerk für moderne, praxisorientierte Bildung im Agrar-, Umwelt- und Technikbereich.

Präsidium:

Henry Thiele (Präsident), DEULA Witzenhausen

Björn Plaas (Vizepräsident), DEULA Westfalen-Lippe

Erik Grunwald (Vizepräsident), DEULA Westerstede

Unser Beirat:

Der ehrenamtliche Beirat des Bundesverbandes setzt sich aus Vertreter*innen führender Branchenverbände, Gewerkschaften, Institutionen und Ministerien zusammen – darunter:

  • Landmaschinenindustrie
  • Berufsverbände und Gewerkschaften
  • Sozialversicherungsträger
  • Landwirtschafts- und Umweltministerien auf Landes- und Bundesebene

Beiratsvorsitzender:
Thomas Wiemer, Geschäftsführer AuGaLa